Hallo, ihr Lieben! Bei der Stempelküche-Challenge dreht sich in den nächsten beiden Wochen alles um das Motto "3d", d.h. wir wollen raumgreifende Projekte von euch sehen. Wie genau ihr das angeht, d.h. ob ihr Schachteln bastelt, euch an außergewöhnlichen dreidimensionale Kartenformen versucht oder einfach nur voluminöse CAS-Karten mit mehreren Ebenen gestaltet, ist euch überlassen.
Hi all! For the next two weeks it's all about 3d over at the Stempelküche challenge blog, i.e we want to see lots of spatial projects in our link up. However, it's absolutely up to you to decide if you want to create boxes, unusual three dimensional cards or just multi-layer cards with a CAS feel to it.
Ich bin ja nicht so der Boxen- und Schachtel-Typ, daher ist mir mein Inspirationsprojekt für diese Challenge nicht leicht von der Hand gegangen. Lange habe ich darüber nachgedacht, was ich überhaupt machen möchte, bis ich mich dann an die tollen Pop-Up-Karten erinnerte, die meine liebe Bastelfreundin und Teamkollegin Birka kürzlich gebastelt hat. Glücklicherweise hat sie auf ihrem Blog auch eine Anleitung dazu, wie man sie anlegt und auf ihrem YouTube-Kanal ein Video, wie man sie zusammensetzt. Ich habe die Form für meine Karte etwas abgewandelt, aber im Grunde genommen, habe ich Birkas Vorgaben übernommen.
As I'm not an avid box maker it hadn't been easy for me to create something for this challenge to inspire you. I pondered over what to make at all for quite some time until I rememberedm some of the pop up cards my crafty friend and team mate Birka shared at her blog recently. Fortunately she even has a tutorial on her blog on how to get the base for cards like these done. And on her YouTube channel she shares a video on how to assemble them. I modified the shape of her card a bit for my project, but basically I followed her instructions.
Und wenn ihr jetzt wissen möchtet, was sich meine DT-Kolleginnen Biggi, Birka und Jessa zum aktuellen Thema haben einfallen lassen, dann hüpft ganz schnell rüber zum Challengeblog der Stempelküche, wo sie es euch zeigen.
If you now want to know what my DT matesBiggi, Birka and Jessahave come up with to inspire you just hop over to the Stempelküche challenge blog where you'll find out all about it.
Challenges:
Simon Says Stamp Monday Challenge:Use Patterned Paper
Seize the Birthday:Anything Goes
Stempel | stamps:My Favorite Things "Birthday Bears"
Stempelkissen | inks: Stampin Up "Marineblau | Night of Navy"
Farben | colors: Zig Clean Color Real Brush Markers, Akashiya Sai Watercolor Brush Pens
Papier | cardstock: Canson "Illustration", Stampin Up "Marineblau | Night of Navy"
Motivpapier | patterned paper: Echo Park "Little Boy"
Schneidedateien | cut-files: Pop-Up-Box-Karte (selbsterstellt) | Pop Up Box card (custom made)
Sonstiges | other: Stampin Write Marker "Marineblau | Night of Navy"
Hi all! For the next two weeks it's all about 3d over at the Stempelküche challenge blog, i.e we want to see lots of spatial projects in our link up. However, it's absolutely up to you to decide if you want to create boxes, unusual three dimensional cards or just multi-layer cards with a CAS feel to it.
![]() |
So sieht die Karte im aufgestellten Zustand aus. This is what the card looks like when it's popped up. |
Ich bin ja nicht so der Boxen- und Schachtel-Typ, daher ist mir mein Inspirationsprojekt für diese Challenge nicht leicht von der Hand gegangen. Lange habe ich darüber nachgedacht, was ich überhaupt machen möchte, bis ich mich dann an die tollen Pop-Up-Karten erinnerte, die meine liebe Bastelfreundin und Teamkollegin Birka kürzlich gebastelt hat. Glücklicherweise hat sie auf ihrem Blog auch eine Anleitung dazu, wie man sie anlegt und auf ihrem YouTube-Kanal ein Video, wie man sie zusammensetzt. Ich habe die Form für meine Karte etwas abgewandelt, aber im Grunde genommen, habe ich Birkas Vorgaben übernommen.
As I'm not an avid box maker it hadn't been easy for me to create something for this challenge to inspire you. I pondered over what to make at all for quite some time until I rememberedm some of the pop up cards my crafty friend and team mate Birka shared at her blog recently. Fortunately she even has a tutorial on her blog on how to get the base for cards like these done. And on her YouTube channel she shares a video on how to assemble them. I modified the shape of her card a bit for my project, but basically I followed her instructions.
![]() |
Und so sieht die Karte aus, wenn sie zusammengeklappt ist. And this is what the card looks like when it's folded up. |
Und wenn ihr jetzt wissen möchtet, was sich meine DT-Kolleginnen Biggi, Birka und Jessa zum aktuellen Thema haben einfallen lassen, dann hüpft ganz schnell rüber zum Challengeblog der Stempelküche, wo sie es euch zeigen.
If you now want to know what my DT matesBiggi, Birka and Jessahave come up with to inspire you just hop over to the Stempelküche challenge blog where you'll find out all about it.
Challenges:
Simon Says Stamp Monday Challenge:Use Patterned Paper
Seize the Birthday:Anything Goes
Stempel | stamps:My Favorite Things "Birthday Bears"
Stempelkissen | inks: Stampin Up "Marineblau | Night of Navy"
Farben | colors: Zig Clean Color Real Brush Markers, Akashiya Sai Watercolor Brush Pens
Papier | cardstock: Canson "Illustration", Stampin Up "Marineblau | Night of Navy"
Motivpapier | patterned paper: Echo Park "Little Boy"
Schneidedateien | cut-files: Pop-Up-Box-Karte (selbsterstellt) | Pop Up Box card (custom made)
Sonstiges | other: Stampin Write Marker "Marineblau | Night of Navy"